PHILOSOPHIE

Trotz unterschiedlicher sozialer und nationaler Herkunft sowie individuellen Handelns haben alle Kinder die gleichen Grundbedürfnisse.

Es ist uns ein Herzensanliegen, allen Kindern eine liebevolle und verlässliche Betreuung zu ermöglichen.

Eine familiäre und vertrauensvolle Atmosphäre ist uns dabei besonders wichtig.
Die Eingewöhnung gestalten wir individuell für jedes Kind und stimmen sie eng mit den Eltern ab.

STRUKTUR

Der Schulhort Mendelssohnstraße e.V. ist ein eingetragener und als gemeinnützig anerkannter Verein. In unserer kleinen Kita betreuen wir etwa 55 Kinder im Alter von 11 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir führen zwei Elementar-Gruppen und zwei Krippen-Gruppen. anerkannter Verein. In unserer kleinen Kita betreuen wir etwa 55 Kinder im Alter von 11 Monaten bis zum Schuleintritt. Wir führen zwei Elementar-Gruppen und zwei Krippen-Gruppen.

AUSSTATTUNG

Unsere Räume, die vielfältigen Materialien und die engagierten Erzieherinnen laden die Kinder ein, eigene Erfahrungen zu sammeln, zu experimentieren, kreative Spielideen zu entwickeln und ihrem natürlichen Drang nach Selbstbestimmung und Selbstständigkeit zu folgen.

ANGEBOT

Die ganzheitlich orientierten Bildungsangebote der Mendelssohn-Kita umfassen verschiedene Bereiche:

  • Freispiel: Für unsere Erzieherinnen ist es eine zentrale Aufgabe, das kreative Spiel der Kinder zu fördern, da das Spiel die wichtigste Ausdrucksform und Lernmöglichkeit für sie ist. Während des Freispiels finden auch gezielte Angebote statt, wie zum Beispiel:
    • Musikalische Früherfahrungen
    • Künstlerisches Gestalten
    • Vielfältige Bewegungsangebote
    • Regelmäßige Ausflüge, bei denen wir unseren Stadtteil erkunden, etwa auf umliegende Spielplätze, in Parks oder den Wald, sowie im Kita-eigenen Schrebergarten.
  • Naturerlebnisse im Kita-eigenen Schrebergarten: Dieser Garten darf nach Absprache auch gerne von den Familien unserer Kita genutzt werden, zum Beispiel für eine Geburtstagsfeier.
  • Sprachbildungsangebote in Kleingruppen mit einer qualifizierten Sprachfachkraft.
  • Toben, Entdecken und Forschen auf unseren Kita-Außengelände.
  • Projektarbeit zu Themen, die die Kinder bewegen.
  • Sun Pass-Kita: Wir sind eine zertifizierte Sun Pass-Kita. Durch unsere Teilnahme am Sonnenschutzprogramm zur Hautkrebsprävention, durchgeführt von der Hamburger Krebsgesellschaft e.V. So steht dem gesunden Sonnenspaß für die Kinder nichts im Wege.

GESUNDES MITTAGESSEN

Wir legen Wert auf eine kindgerechte, ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung beim täglichen Mittagessen. Unsere Speisen sind fast ausschließlich von Bio-Qualität, werden täglich frisch zubereitet und geliefert. Täglich gibt es zudem eine gesunde Obst Zeit. Als Getränke bieten wir ungesüßten Tee und Wasser an. Das Essen wird stets in einer gemütlichen Atmosphäre eingenommen.

OPTIMAL ANGEBUNDEN UND UMGEBEN VON SCHÖNER NATUR

Die Mendelssohn-Kita liegt verkehrsgünstig nahe der Bushaltestelle Von-Sauer-Straße (Linien 2 + 3). Doch das ist längst nicht alles: Wir sind umgeben von grünen Oasen! Nur wenige Schritte entfernt finden sich der Bonne-Park, der Luther-Park mit Waldstück und der Volkspark, wo sich unser Kita-Schrebergarten befindet – ideal für tägliche Entdeckungstouren im Grünen.